• Home
  • Wer wir sind
    • Übersicht
      • Freiarbeitsklassen
      • Freiarbeit
      • Ergänzender Jahrgangsunterricht
      • Projekte
      • Kollegium
      • Schulleitung
      • Gremien
      • Schulprofil
    • Sprechzeiten der Lehrerinnen
    • Schulsozialarbeit
    • offener Ganztag OGS
    • ElternMitWirkung
  • Maria Montessori
    • Montessori Pädagogik
    • Über Maria Montessori
  • Konzept Anforderung Bewertung
  • Erziehungskonzept
  • Förderer
    • Dr. Jürgen und Irmgard Ulderup
    • Förderverein
  • Info und Kalender
  • Kontakt
  • Jahresverlauf
    • Lesen und Wettbewerbe
    • Projekte
    • Ausbildung der StreitschlichterInnen
    • Ernährung und Gesundheit
    • Sport
    • Weihnachten
    • Karneval
  • Home
  • Wer wir sind
    • Übersicht
      • Freiarbeitsklassen
      • Freiarbeit
      • Ergänzender Jahrgangsunterricht
      • Projekte
      • Kollegium
      • Schulleitung
      • Gremien
      • Schulprofil
    • Sprechzeiten der Lehrerinnen
    • Schulsozialarbeit
    • offener Ganztag OGS
    • ElternMitWirkung
  • Maria Montessori
    • Montessori Pädagogik
    • Über Maria Montessori
  • Konzept Anforderung Bewertung
  • Erziehungskonzept
  • Förderer
    • Dr. Jürgen und Irmgard Ulderup
    • Förderverein
  • Info und Kalender
  • Kontakt
  • Jahresverlauf
    • Lesen und Wettbewerbe
    • Projekte
    • Ausbildung der StreitschlichterInnen
    • Ernährung und Gesundheit
    • Sport
    • Weihnachten
    • Karneval

Dr. Jürgen und Irmgard Ulderup Schule - Montessori Grundschule

Süsterstr. 7

32351 Haldem

Tel: 05474-413



„Zum ersten Mal streckt diese kleine Hand sich nach einem Ding aus, und diese Bewegung stellt die Kraft des kindlichen Ichs dar, in die Welt einzudringen.“

(Maria Montessori)

„Betrachtet man aufmerksam ein Kind, ergibt sich evident, dass sich sein Verstand mit Hilfe der Bewegung entwickelt. Die Bewegung unterstützt die psychische Entwicklung, und diese Entwicklung findet ihrerseits Ausdruck in weiteren Bewegungen und Handlungen. […]

Es kommen auch Sinne zur Hilfe, denn wenn das Kind keine Gelegenheit zu sensorischer Tätigkeit hat, findet eine geringere Entwicklung des Verstandes statt. Das Kind, das sich der eigenen Hände bedient hat, hat einen stärkeren Charakter.“

(Maria Montessori)

„Einzelheiten zu lehren, bedeutet Verwirrung stiften. Die Beziehung unter den Dingen herstellen, bedeutet Erkenntnis zu vermitteln.“

(Maria Montessori)

„Jeder Mensch hat einen mathematischen Geist.“

(Maria Montessori)

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
Jimdo

Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com

  • Nach oben scrollen
zuklappen